वियाना में एम ए -17 मैजिस्ट्रेट (नगरपालिका का दफ्तर) है और इसका काम अप्रवासियों (अन्य देश से आये लोगों) को राह दिखाना है कि वे लोग किस तरह से यहाँ पर सामान अवसर पा सकते हैं। वो वियाना में रहने वाले लोगों कि संयुक्त करने में मदद करती है। एम ए -17 मैजिस्ट्रेट (नगरपालिका का दफ्तर), आपको भाषा के कोर्स और विभिन्न कार्यों के इलावा अप्रवासी (अन्य देशों से आये लोगों) की मदद करती है, आपको प्रोत्साहन देती है, आपका साथ देती है, ताकि आप इस समाज में अच्छी तरह से रह सके। इस विभाग का विशेष काम यह है कि यह अप्रवासी संस्था और संगठन से बातचीत करता है।
शिक्षा कार्ड एम.ए 17 की सहायता से बनता है – आपकी शिक्षा और रोज़गार का साथी
Die Magistratsabteilung 35 ist zuständig für Einwanderung, alle Angelegenheiten der österreichischen Staatsbürgerschaft und für die Wiener Standesämter. Ob Ausstellung einer Geburtsurkunde, Eheschließung, Ausstellung einer Sterbeurkunde, Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft oder Erteilung von Aufenthaltstiteln – die MA 35 begleitet Sie durch Ihr Leben in Wien.
Sie haben von der MA 35 bereits eine Willkommensmappe erhalten, in der Sie wichtige Informationen und Adressen von Einrichtungen, Institutionen und Organisationen in der Stadt Wien finden können.
Der waff ist eine Einrichtung der Stadt Wien für aktive Arbeitsmarktpolitik und bietet Berufserstinformation in Ihrer Muttersprache an. Bei der Berufserstinformation erfahren Sie alles über Ihre Rechte, Pflichten und Chancen am Arbeitsmarkt. Insbesondere neu zugewanderte Personen, die einen freien Zugang zum Arbeitsmarkt haben oder innerhalb eines Jahres voraussichtlich erhalten werden, profitieren von dieser umfassenden Basisinformation.
Die Berufserstinformation wird in den Sprachen Albanisch, Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Bulgarisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch und Türkisch angeboten.
Darüber hinaus bietet der waff Beratung und Förderung für Ihre berufliche Weiterbildung an.
Informieren Sie sich beim Startcoaching der MA 17 über die nächsten Termine in Ihrer Sprache und nehmen Sie an einem Treffen im waff teil! Oder Sie vereinbaren selbst einen Termin:
Der waff steht Ihnen auch nach der Berufserstinformation für Beratung und finanzielle Unterstützung bei weiteren beruflichen Aus- und Fortbildungsmaßnahmen zur Verfügung.
Hier können Sie sich über die ‚Spielregeln’ am österreichischen Arbeitsmarkt informieren, über Berufsfelder und –bilder vom Herkunftsland abweichender Qualifikationsprofile, über (Weiter-)Bildungsmöglichkeiten und deren Förderbarkeit, über Anerkennung/Nostrifikation von mitgebrachten Qualifikationen.
Sie erhalten Berufsberatung, Aus- und Weiterbildungsberatung und Begleitung bei Aus- und Weiterbildungen sowie bei Anerkennungsverfahren.
Die Beratung wird in Deutsch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch und Tschechisch angeboten.
Das Arbeitsmarktservice – kurz AMS – ist das führende Dienstleistungsunternehmen am Arbeitsmarkt in Österreich. Es vermittelt Arbeitskräfte auf offene Stellen und unterstützt Arbeitssuchende und Unternehmen durch Beratung, Information, Qualifizierung und finanzielle Förderung.
So bald Sie zur Arbeitsaufnahme berechtigt sind und beruflich tätig werden möchten, können Sie sich bei Ihrer nach dem Wohnbezirk zuständigen AMS-Geschäftsstelle als arbeitsuchend melden.
Montag bis Donnerstag 7:30 bis 16:00 Uhr
Freitag 7:30 bis 15:30 Uhr
Die Arbeiterkammer Wien (AK Wien) hat in Wien rund 800.000 Mitglieder – alle ArbeiterInnen und Angestellen sowie die freien DienstnehmerInnen in Wien sind Mitglieder der AK Wien. Sie vertritt die beruflichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturuellen Interessen ihrer Mitglieder gegenüber dem Staat. Ihre Mitglieder erhalten kostenlose Beratung und Vertretung bei arbeits- und sozialrechtlichen Problemen und in vielen anderen Fragen. Ausserdem bietet die AK Wien finanzielle Unterstützung bei beruflichen Weiterbildungen mit ihrem Bildungsgutschein. Die AKWien hat Büros in Ottakring, Floridsdorf und Liesing und ist gleichzeitig das Büro der Bundesarbeitskammer, der Dachorganisation der 9 Arbeiterkammern in den Bundesländern.
Die Wirtschaftskammer Wien ist die gesetzliche Vertretung der über 110.000 Wiener Unternehmer und Betriebe und bietet ihren Mitgliedern umfassende Serviceleistungen in allen wichtigen Themenbereichen: von der Gründer- und Rechtsberatung über Fragen der sozialen Absicherung bis zur Untersützung beim Aufbau von Kooperationen und Netzwerken. Darüber hinaus besuchen jedes Jahr über 70.000 Selbständige, Arbeitnehmer und Lehrlinge die zahlreichen Aus- und Fortbildungseinrichtungen der Kammer und machen die WK Wien damit zu einem der größten Ausbilder Österreichs. Die WK Wien ist daher nicht nur kompetente Anlaufstelle für Unternehmer und Gründer, sondern auch für all jene, die eines der größten und umfassendsten Aus- und Fortbildungsangebote Österreichs in Anspruch nehmen wollen. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage und informieren Sie sich über unsere Serviceleistungen.
Die Wirtschaftsagentur Wien unterstützt seit 30 Jahren aktiv die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Wien. Als erste Anlaufstelle für nationale und internationale Unternehmen bietet die Wirtschaftsagentur Wien monetäre Förderungen, Immobilien, maßgeschneiderte Beratung und Ansiedlungsaktivitäten. Für Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund gibt es bei der Wirtschaftsagentur Wien eine eigene Einrichtung, Migrant Enterprises, die mehrsprachige Information und Beratung anbietet. Alle Serviceleistungen der Wirtschaftsagentur Wien sind kostenlos.